Unsere Geschichte

Drei Generationen Probst

1920: Franz X. Probst übernimmt Werkstatt für Schmiede- und Kunsthandwerk
1960: Geschäftsübergabe der Schmiedewerkstatt an Maria und Karl Probst.
Eröffnung eines Einzelhandelsgeschäft für Eisenwaren, Haushaltswaren
und Spielwaren.
1964 - 1967: Neubau der Werkstatt für die Schmiede und Vergrößerung der
Verkaufsfläche
1985: Vergrößerung der Verkaufsfläche im 1. Stock für Eisenwaren
1996: Geschäftsübergabe an Franz Probst
2000: Eröffnung Werkmarkt Probst!
Vergrößerung der Verkaufsfläche für Spielwaren
2002: Umbau der Verkaufsfläche im Erdgeschoss für Haushaltsartikel, Glas
und Porzellanartikel, Geschenkartikel und Hauswirtschaftsartikel.